
Zucht
Eine Woche bevor unsere Lieblingskinder erwartet werden, steht an Amberlie‘s gewohntem Lieblingsplatz im Wohnzimmer die Wurfkiste bereit. Wir sind gespannt ob sie sich schon mal mit dem neuen Plätzchen vertraut macht.
Unsere Lieblingskinder erleben auf diese Weise vom ersten Moment an alltägliche, akkustische und optische Reize in ihrem direkten Umfeld. So haben wir Amberlie mit ihren Lieblingskindern und das Geschehen in der Wurfkiste ständig im Blick. Und bieten Amberlie und ihren Lieblingskindern eine geborgene Atmosphäre.
Sobald unsere Lieblingskinder beweglicher werden und mehr Spielraum benötigen, erweitern wir das Lieblingskinderreich für ihre großen, neuen Entdeckerfeldzüge.
Vom Wohnzimmer aus gelangen sie in den Garten, in dem sie sich nach Lust und Laune auf verschiedenen Untergründen mit an auf unter oder über diversen Spielgeräten austoben und ihrem Spieltrieb und Entdeckergeist freien Lauf lassen können.
(Von Geburt an erfahren sie sowohl im Haus als auch im Außenbereich alltägliche Geräusche wie - sei es der Staubsauger, die Spülmaschine, Radio oder Fernsehen, Flugzeug- und Hubschraubergeräusche, Kirchenglocken oder Sirenen von Krankenwagen und was es eben so alles im und ums Haus zu sehen und zu hören gibt.)
Ab der dritten Woche freuen wir uns über fasziniert, neugierige Blicke unserer Lieblingskind-Besucher, die dann Lieblingskindkino live und behutsam, spürbar erleben dürfen.
Unsere Lieblingskinder erhalten eine Ahnentafel sowie einen Wurfabnahmebericht des BCD, sind bei Abgabe auf eU (ektopische Ureter) untersucht und erhalten von der eU-Auswertungsstelle des BCD ein Gutachten.
Geimpft und gechipt können Sie Ihr Lieblingskind ab der achten Woche für immer in ihre Arme schließen und mit einer kleinen Grundausstattung versehen mit nach Hause nehmen.
Damit wir Züchter für eine nachhaltige, gesunde Zucht verwertbare Ergebnisse für zukünftige Zuchterfolge erhalten, bitten wir sie auch im Interesse Ihres eigenen Lieblingskindes um folgendes:
Lassen Sie Ihr Lieblingskind auf HD röntgen und senden sie die Röntgenbilder an die Auswertungsstelle des BCD. Denn es ist für uns als Züchter wichtig zu erfahren, dass wir auf dem richtigen Weg sind und gleichzeitig dienen diese Informationen statistischen Zwecken für die Zucht.
Hierfür erheben wir eine vertragliche Schutzgebühr, die wir Ihnen nach Erhalt der Röntgenauswertung unverzüglich zurückerstatten werden.
Im Alter von 7 – 18 Monaten sollte Ihr Lieblingskind bei einer Junghundbeurteilung vorgestellt werden. Hier erfahren Sie wie sich Ihr Lieblingskind sowohl im Standard als auch vom Wesen charakterlich entwickelt hat. Schön wäre es, wenn alle Welpenerwerber eines Wurfes zum selben Termin erscheinen könnten. Eine sehr schöne auch informative Veranstaltung des BCD, die sehr gut zum Austausch vieler Informationen nicht nur hinsichtlich der Rasse dient.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link
oder aber auf der Homepage des BCD.